Skip to main content

Urban Diversity Lab


Pilot domain:
Sustainability & Climate Change
ECTS credits:
3–5
Mode of delivery:
Physical
University:
Universität Duisburg-Essen
Contact:
Jörg Miller
Contact 2:
Aurora UDE Office
Language:
German
Study cycle:
Bachelor
Additional info
Please register via e-mail to aurora-register@uni-due.de
Faculty:
N/A

SDG:
SDG11. Sustainable cities and communities, SDG13. Climate action
Course credit:
Yes
Free course:
Yes

Start date:
2025-10-28
End date:
2026-01-20
Application start:
2025-09-18
Application deadline:
2025-10-21

In diesem Praxisseminar geht es um mehr als nur Theorie: Wir fragen, wie sich Diversität im städtischen Alltag zeigt, welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt – und welche Rolle Du dabei spielen kannst.

Es geht um die Frage, wie wir in einer Stadtgesellschaft leben, in der Menschen unterschiedlichster Herkunft, Identität, Lebensweise und Erfahrung aufeinandertreffen. Wir setzen uns mit den Chancen und Herausforderungen einer diversen Stadt auseinander – theoretisch fundiert und praktisch erlebbar.

Was bedeutet Diversität im urbanen Kontext für Dich? Denn: Perspektivvielfalt entsteht durch Deine Wahrnehmung. Welche Formen von Vielfalt nimmst Du im Alltag wahr – und welche bleiben oft unsichtbar? Was hat Dein Blick auf Diversität mit Themen wie Klassismus, Gentrifizierung oder Mobilität zu tun?