Skip to main content

Einführung in Diversität und Gender: Perspektiven, Theorien und Praxen


Pilot domain:
Culture: Identity & Diversity
ECTS credits:
5
Mode of delivery:
Blended
University:
Universität Duisburg-Essen
Contact:
Florian Freitag
Contact 2:
Aurora UDE Office
Language:
German
Study cycle:
Bachelor, Master
Additional info
Please register via e-mail to aurora-register@uni-due.de
Faculty:
Arts and Humanities

SDG:
SDG4. Quality education
Course credit:
Yes
Free course:
Yes
Aurora competence framework:
LOUIS

Start date:
2025-10-24
End date:
2026-01-31
Application start:
2025-09-01
Application deadline:
2025-10-14

Die Veranstaltung führt in zentrale Perspektiven, Theorien und Begriffe aus der Rassismus- und Antidiskriminierungsforschung, Intersektionalität, Gender Studies sowie migrationsgesellschaftlichen und machtkritischen Debatten ein. Im Fokus steht eine reflexive Auseinandersetzung mit gesellschaftlich produzierter Differenz, struktureller Ungleichheit und den politischen Ursprüngen diversitätsbezogener Kämpfe. Methodisch werden kritische, reflexive, künstlerische und partizipative Zugänge kombiniert.